![]() |
Blick vom Pirchhof auf die Sarntaler Alpen |
Diashow der Fotoserie Meraner Höhenweg
![]() |
Aperitif(1) im Garten des Restaurants Kuppelrain |
Nach dem Aperitif im Garten erhalten wir den schönsten Tisch des Restaurants. Sonya kann sich heute Zeit nehmen, um zu den 5 Gängen unseres Menüs (vorab reicht die Küche außerhalb der Karte 3 'Grüße') die passenden Weine zu präsentieren. Sie öffnet die Schatztruhe ihres legendären Weinkellers. "Gästen, die immer wieder zu uns kommen, möchte ich Besonderes bieten", begründet Sonya ihre Auswahl.(2) Küche, Keller, Service und Umgebung bereiten uns einen großen Abend, den wir als Gesamtkunstwerk erleben. Dieses Erlebnis ist nicht für Kleingeld zu haben, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis fällt absolut überzeugend aus. Diashow der Fotoserie Kuppelrain
Anmerkungen
(1) Vinschgauer Sekt 'Sällent' (Cuvée aus Weißburgunder und Riesling) von Oswald Schuster, Befehlhof, Vetzan
(2) Weinbegleitung des Menüs:
- Zum Gâteau von der Gänseleber trinken wir einen exzellenten Südtiroler Gewürztraminer mit Restsüße. (Im Nachhinein sind wir uns über Produkt und Produzent nicht sicher.)
- Die Fischvorspeise begleitet ein Weißburgunder des Marlinger Weingutes Popphof bzw. ein Sauvignon Blanc des Schlossweingutes Stachelburg
- Zum Steinbutt reicht Sonya die magische Cuvée 'Beyond The Clouds', Elena Walch, Castel Ringberg
- Zu den Fleischgerichten überlässt uns Sonya die Wahl zwischen einem Lagrein Riserva Abtei Muri-Gries und einer Cuvée 'Frauenriegel 2007', den das Weingut Peter Dipoli nur in winzigen Mengen produziert. Wir entscheiden uns für den hinreißenden 'Frauenriegel'.
- Zum süßen Dessert genießen wir den großartigen Süßwein 'Baronesse Passito Baron Salvadori' der Kellerei Nals Margreid
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen