 |
Kapelle St. Martin beim Gasthof Eggerhof |
Die Höhen beiderseits des
Vinschgaus liegen bis zum Nachmittag in Wolken, aber das bis zu 1.800 m hohe Wandergebiet am
Vigiljoch bleibt gerade noch unter der Wolkendecke. Für die Anreise von
Kastelbell nach
Rabland nutzen wir dank
VinschgauCard kostenlos die
Vinschgerbahn, die sich dem Ansturm nach
Meran reisender Ausflügler nicht gewachsen zeigt und völlig überfüllt ist. Wir können uns zwar gerade noch in die Bahn quetschen, aber da an nachfolgenden Stationen niemand aussteigt, jedoch etliche Fahrgäste zusteigen wollen, entsteht an jeder Station erneut Stress. Stimmung und Luft in der Bahn sind unerträglich. In
Plaus sind wir es leid. Wir steigen aus und gehen ab dem hübschen Ort die Reststrecke bis zur Talstation der
Seilbahn Aschbach zu Fuß (30').
Diashow der aktuellen Fotoserie -
Diashow der Fotoserie aus dem Vorjahr
 |
Rast im Eggerhof |
Ab der Bergstation der Seilbahn durchqueren wir den Weiler
Aschbach und folgen dem gut ausgeschilderten, kräftig ansteigenden Weg zum
Vigiljoch, das wir nach 55' erreichen. Für Fotos ist heute nicht das richtige Wetter. Die bei gutem Wetter prächtige Aussicht fällt ebenfalls aus. Wir gehen auf absteigendem Weg Nr. 9 gleich weiter über die 'Schwarze Lacke' zum sympathischen
Gasthof Eggerhof, in dem wir nach insgesamt 2 Stunden Gehzeit rasten.
 |
Vinschgerbahn in Rabland |
Auf dem nur wenig profilierten Weg Nr. 27 kehren wir zur Bergstation der Seilbahn zurück (1:10 Std.). Die Talstation liegt an der Bahnstation der
Vinschgerbahn, die gemeinsam mit uns eintrifft. Wer am Morgen nach Meran gefahren ist, kehrt im Laufe des Tages zurück. Die Bahn ist erneut sehr voll, aber im Unterschied zum Morgen kommt jeder mit.
 |
Weinfest auf dem Himmelreich-Hof |
Am Nachmittag reißen die Wolken endlich auf. Ein lauer Sommerabend ist das perfekte Wetter für das Weinfest auf dem
Himmelreich-Hof in
Tschars. Hier lassen wir den Abend unterhaltsam mit herausragenden Weinen und einer
Marende ausklingen. Die diesjährige Weinkollektion des
Himmelreich-Hofs ist besonders gut gelungen. Dem Weißburgunder des Hofs vertrauen wir seit Jahren. Überrascht sind wir vom hervorragenden Riesling. Unter den Roten überzeugen Blauburgunder und Zweigelt.
Einen weiteren Besuch nehmen wir uns für die kommenden Woche gemeinsam mit unserem Freund Werner vor, der uns ab Samstag für eine Woche begleiten wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen