
Nicht ohne Grund sind wir nur wenige Bergtouren im
Vinschgau häufiger gegangen und haben sie öfter fotografiert und gepostet als die Panoramawanderung vom Gasthof Hasl am
Nördersberg (1550 m) über die Göflaner Scharte (2396 m) an der Weißwand und das Kreuzjöchl im
Martelltal (ältere Posts:
31.08.2011,
12.07.2012,
05.09.2013,
22.08.2015). Die ca. 5-stündige Wanderung bietet alles, was eine Bergtour zumindest für uns attraktiv macht, aber andere eher abzuschrecken scheint (auch heute treffen wir nur wenige Wanderer): Abwechslungsreiches Gelände (Almen, Wälder, schroffes Hochgebirge) mit interessanten geologischen Formationen und einem Marmorbruch, weite Aussichten über
Vinschgau,
Martelltal und deren Berge, einen großartigen Gratweg auf dem 'Breitbichl' (bis 2450 m, 2 ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert), 960 m Höhenunterschied ohne Seilbahnen und Massenbetrieb, Bewirtung an der
Göflaner Alm und am Gasthof Hasl. Die Wirtin vom Gasthof Hasl erkennt uns auch in diesem Jahr spontan und rundet
"gerne" die Rechnung unseres Konsums großzügig mit der Begründung ab:
"Weil Sie jedes Jahr kommen." Einen Wettersturz leitet am Abend ein Gewitter ein, wie wir es im
Vinschgau noch nicht erlebt haben (
Südtirol News). Eine Stunde läuten alle Kirchenglocken im Tal. Auf Berghöfen wird vermutlich Beistand per Rosenkranz erbetet. -
Fotoserie der Wanderung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen