![]() |
Schutzhütte auf dem Gipfel des Großen Zschirnsteins |
Montag, 25. Mai 2015
Regenwanderung im Elbsandsteingebirge auf dem Weg vom Kohlbornstein zum Großen Zschirnstein
Samstag, 23. Mai 2015
Schluchtenwanderung im Elbsandsteingebirge
![]() |
Uttewalder Grund |
Freitag, 22. Mai 2015
Rosinenwanderung im Elbsandsteingebirge: Hänztschelstieg, Carolafelsen, Wilde Hölle, Kuhstall, Neuer Wildenstein
![]() |
Carolafelsen: Dom, Schrammste |
Über das Pfingstwochenende wird es in den nächten 3 Tagen in den Affensteinen mit der Ruhe vorbei sein. Erfreulicherweise sind in der Sächsischen Schweiz genug attraktive Ausweichmöglichkeiten ohne Massenandrang zu finden.
Diashow der Fotoserie
Donnerstag, 21. Mai 2015
Bastei-Rauenstein-Wanderung im Elbsandsteingebirge: Nulla dies sine linea
![]() |
Marktplatz in Stadt Wehlen |
Die Wanderroute auf der rechten Elbseite über die Bastei und zurück auf der linken Elbseite über den Rauenstein gehen wir trotz Massentourismus an der Bastei immer wieder gerne (3:30 Std. Gesamtgehzeit). 10 Minuten Gedränge lassen sich ertragen, weil grandiose Aussichten entschädigen und die Runde jenseits der Bastei noch attraktiver wird. Der Gratweg über den Rauenstein zählt zu unseren Favoriten in der Sächsischen Schweiz. Diashow der Fotoserie
Dienstag, 19. Mai 2015
Steine-Wanderung im Elbsandsteingebirge: Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein
![]() |
Anstieg zum Papststein |
Diashow der Fotoserie
Samstag, 16. Mai 2015
Trübe Sicht am Lilienstein, 415 m
![]() |
Blick von Königstein zum Lilienstein |
Freitag, 15. Mai 2015
Highlight-Wanderung im Elbsandsteingebirge: Heilige Stiege, Frienstein, Idagrotte, Kuhstall, Wilde Hölle, Carolafelsen
![]() |
Ausblick vom Carolafelsen in den Affensteinen |
Mittwoch, 13. Mai 2015
Alle Jahre wieder: Wanderglück auf dem Weg über die Schrammsteine zum Großen Winterberg
![]() |
Schrammsteine, Elbtal, Kaiserkrone, Zirkelstein |
Freitag, 8. Mai 2015
Rennsteigwanderung ab Heuberghaus über Jagdberg, Trockenberg und Grenzwiese zum Großen Inselsberg, 916 m
![]() |
Blick von der Grenzwiese zum Großen Inselsberg |
Donnerstag, 7. Mai 2015
Rennsteigwanderung von Ascherbrück zur Hohen Sonne und durch die Drachenschlucht zur Wartburg
![]() |
Wartburg |
![]() |
Drachenschlucht |
Die um 1067 von Ludwig dem Springer(2) gegründete und vom Nachkommen Ludwig der Eiserne ausgebaute Wartburg ist vielfältig mit deutscher Geschichte und bedeutenden Persönlichkeiten verwoben.(3) Historische Spuren der Urburg sind nicht erhalten. Nur der Palais (Wohnhaus des Landgrafen) stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das heutige Bild der Wartburg geht auf einen Neubau im 19. Jahrhundert zurück, bei dem die wenigen erhaltenen historischen Teile einbezogen, restauriert und neu ausgestaltet wurden. Eine Besichtigung von Innenräumen der Wartburg ist nur mit einstündiger Führung möglich (9 € inkl. Museum, 2 € Fotoerlaubnis). Das Museum zeigt vom 2.04.-19.07.2015 im Rahmen der Ausstellungsreihe Cranach in Thüringen 2015 eine sehenswerte Sonderausstellung mit Lutherporträts der Cranach-Werkstatt.
Diashow der Fotoserie
Dienstag, 5. Mai 2015
Wanderungen an der Harzer Teufelsmauer und Besuch von Quedlinburg
![]() |
Teufelsmauer bei Weddersleben |
Montag, 4. Mai 2015
Kleines Wanderglück auf dem Selke-Stieg von Meisdorf nach Gernrode
![]() |
Unterwegs am Selke-Stieg |
Diashow der Fotoserie
Samstag, 2. Mai 2015
Gedächtnistour auf den Brocken aus dem Ilsetal via Heinrich-Heine-Weg
![]() |
Harzer Grenzweg (Kolonnenw |
auf dem Heinrich-Heine-Wanderweg zum 1.141 m hohen Brocken auf und überwinden ca. 900 Höhenmeter auf 10,5 km Distanz. Nach 2:20 Std. erreichen wir bei sonnigem Wetter den Gipfel ohne besondere Anstrengung. Auf dem Plateau sind wir nicht allein. Hunderte, wenn nicht gar tausende Ausflügler sind mit der Brockenbahn auf das Gipfelplateau gereist. Das offenkundige Vergnügen der Ausflügler kollidiert mit der Beschaulichkeit unserer Wanderung. Nach kurzem Rundgang begeben wir uns ohne Rast auf den Rückweg und genießen im frühlingshaften Wetter erneut Landschaft und Ausblicke (2:05 Std. Rückweg, 4:25 Std. Gesamtgehzeit). Diashow der Fotoserie
Abonnieren
Posts (Atom)