
Donnerstag, 25. August 2016
Panoramawanderung im Schlinigtal von Prämajur über die Sesvennahütte nach Schlinig

Mittwoch, 24. August 2016
Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch von Trafoi zum Wasserfallweg bei den Heiligen Drei Brunnen
![]() |
Trafoital, Nashornspitze, Kristallkamm, Ortler |
Dienstag, 23. August 2016
Überschreitung der Tabarettascharte von Sulden nach Trafoi via Payerhütte
![]() |
Ortler-Nordwand, Payerhütte, Tabarettahütte |
Montag, 22. August 2016
Unverhofftes Wiedersehen auf der Wanderung von Kortsch nach Allitz via Zaalwaal und Gasthaus Sonneck


Donnerstag, 18. August 2016
Wanderung im Trafoital von den Heiligen Drei Brunnen zur Berglhütte


Dienstag, 16. August 2016
Wanderung vom Stilfser Joch über die Furkelhütte nach Stilfs Dorf

Montag, 15. August 2016
Wanderung zur Planeiler Alm (Furgles Alm) im Planeiltal

Sonntag, 14. August 2016
Senioren-Wanderung auf dem Panoramaweg zwischen Schöneben und Haideralm im Obervinschgau

Fotoserie der Wanderung
Samstag, 13. August 2016
Überschreitung des Madritschjochs (3123 m) von Martell nach Sulden

Heute haben wir perfektes Wetter, so dass die Route viele Wanderer und leider seit einigen Jahren auch immer mehr Mountainbiker anzieht. Sämtliche Biker und fast alle Hiker bevorzugen jedoch die Gegenrichtung mit dem leichten Aufstieg ab der Bergstation der Seilbahn Sulden in Richtung Martelltall, sodass wir zumindest nicht von Bikern in unserem Rücken überrascht werden. Wir lieben den langen Aufstieg über 1100 Höhenmeter aus dem Martelltall, bei dem wir am Morgen die magische Landschaft des Madritschtals nahezu exklusiv genießen und ab dem Madritischjoch auf das 'Ortler-Dreigestirn' blicken. Fotoserie der Wanderung
Montag, 8. August 2016
Gefangen in der Dead End Street nach der Wanderung zur Oberretteshütte, 2670 m

Im Vorjahr haben wir die Wanderung wegen Straußbauarbeiten im Matschertal vermieden. Vorsichtshalber recherchieren wir im Internet nach Straßensperren, finden aber keine Informationen. Tatsächlich sind die Bauarbeiten noch nicht beendet, aber dank Bypässen über Wirtschaftswege und Wiesen erreichen wir am Morgen den inneren Glieshof, an dem die öffentliche Straße endet. Unser bevorzugter Hüttenweg Nr. 1 ist bis zur Brücke über den Saldurbach wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Ein Problem erwächst aus diesem Sachverhalt nicht, weil wir auf den weniger attraktiven Almweg westlich des Saldurbaches ausweichen können. Als weniger elegant zu lösen erweist sich die Situation auf dem Rückweg. Die einzige durchgehende Straße im Matschertal ist gesperrt, weil heute der 'Flaschenhals' der Straße asphaltiert wird. Es könne 'ein bissl' dauern und er wisse nicht, wie lang das sei, informiert ein Bauarbeiter auf Nachfrage gegen 15:00 Uhr. Wir sind nicht die einzigen Betroffenen und erfahren, dass die Öffnung der Straße nicht vor 17:00 Uhr zu erwarten ist. Die Wirtsleute vom Glieshof machen heute ein gutes Geschäft. Dort sammeln sich nämlich die meisten Wartenden. Um 17:15 Uhr ist die Straße endlich freigegeben. Ca. 100 Fahrzeuge mit säuerlichen Insassen bewegen sich im Kolonnenverkehr zum Talausgang. (2:40 Std. Anstieg, 2 Std. Abstieg, 900 Höhenmeter) - Fotoserie der Wanderung
Donnerstag, 4. August 2016
Rundweg über das Tascheljöchl, 2772 m, hochalpiner Übergang im Vinschgau


Mittwoch, 3. August 2016
Wanderung zur Penauder Alm im Penaudtal (westliches Schnalstal)

Dienstag, 2. August 2016
Almenwanderung über den Lafetzberg (auch Mastaunpichl oder Bichele) im Schnalstal

Abonnieren
Posts (Atom)