Wer bei schönem Wetter und guter Fernsicht eine Panoramawanderung über die
Seiser Alm zum Tierser Alpl unternimmt (ein Sattel zwischen
Schlern und
Rosengarten) genießt großes Wanderglück. Heute haben wir schönes Wetter und starten um 8:00 Uhr in
Seis am Schlern, um mit dem Auto auf die
Seiser Alm bis zum Parkplatz des Spitzbühl-Sessellifts in 1725m Höhe fahren.(1) In Richtung Tierser Alpl führen zahlreiche Wege über die
Seiser Alm, die sich zuletzt zu 2 Optionen verdichten. Die Route auf Wirtschaftswegen über die
Mahlknechthütte ist vergleichsweise einfacher, aber auch länger und aufgrund etlicher Gegenanstiege und einiger steiler Rampen per Saldo mühsamer. Sie entschädigt jedoch mit großartigem Dolomitenpanaroma und im Frühsommer mit einem Meer blühender
Alpenrosen. Alpin spektakulärer ist die Route über die
Rosszähne, mit denen der
Schlern am Tierser Alpl ausläuft. Wir entscheiden uns für einen Rundweg mit Aufstieg via
Mahlknechthütte und Abstieg via
Rosszähne.(2)
Blühende Wiesen, ein faszinierendes Dolomitenpanorama und die Gipfelparade von
Alpenhauptkamm und
Ortlergruppe lassen den Fotoapparat nur selten ruhen. Nach 3-stündigem Anstieg lädt am Tierser-Alpl-Joch das großartige private
Schutzhaus Tierser Alpl zu einer ausgiebigen Rast in 2440m Höhe ein.(3) Ausblicke am Joch sowie Küche und Service der Hütte bieten Genuß auch für gehobene Ansprüche. Wer hier Platz genommen hat, wird ihn so schnell nicht wieder verlassen. Auf dem Rückweg erreichen wir nach kurzem Anstieg die 2499m hohe Rosszahnscharte. Auf diesem Aussichtsbalkon erreicht der Genuß des Tages seinen Höhepunkt. Der Abstieg in Serpentinen zur
Seiser Alm ist problemlos. Nach 2:10 Std. Wanderung (5:10 Std. Gesamtgehzeit) erreichen wir den Ausgangspunkt und planen bereits eine Rückkehr in den nächsten Tagen auf einer anderen Route. -
Fotogalerie der Wanderung