Bereits aus größerer Entfernung hebt sich der markante, mit Gipfelkreuz versehene Pic Saint-Loup deutlich von seiner Umgebung ab. An Wochenenden ist der Pic Saint-Loup, Hausberg von Montpellier im Département Hérault, ein beliebtes Ziel Einheimischer. Bis auf ein schweizer Paar können wir keine Touristen ausmachen. Da wir nicht bei Hitze wandern möchten, starten wir bereits um 8:45 Uhr vom Wanderparkplatz bei Cazevieille auf der Höhe von 305 m. Besucherströme begegnen uns am heutigen Sonntag erst auf dem Rückweg. Am Morgen trainieren vor allem Trail-Runner am Pic Saint-Loup. Einige von ihnen treffen wir gleich mehrmals auf der ca. 3 km langen Route mit 353 m Höhendifferenz. Den Gipfel teilen wir uns am Morgen mit einem verschnaufenden Runner. - Fotoserie


Die Aussicht vom Gipfel ist heute nicht perfekt, aber sie belohnt trotzdem die Mühe des Aufstiegs. Nach Norden blicken wird auf das Felsplateau Montagne d’Hortus, 512 m. Im Hintergrund zeichnet sich schwach die Silhouette der Cevennen ab.
Nach der Kurzwanderung unternehmen wir einen Scenic Drive in der Schlucht des Flusses Hérault bei St-Guilhem-le-Désert. - Bericht vom 27.05.2018
Praktische Informationen
- Anfahrt ab der Unterkunft in Pèzenas: 63 km, ca. 1:00 Stunde
- Die beschriebene Wanderung startet am kostenlosen Wanderparkplatz bei Cazevieille
- Die gelb markierte Route zum Gipfel ist auch ohne Wanderkarte kaum zu verfehlen. Der weiß-rot markierte Weitwanderweg GR 60 ist zunächst mit unserer Route identisch und zweigt 100 Höhenmeter unter dem Gipfel nach Süden ab.
- Streckenlänge: 6 km Gesamtdistanz (Hin- und Rückweg)
- Höhendifferenz: 353 m
- Gehzeiten: 1:05 Std. Hinweg, 1:00 Std. Rückweg
- Anforderungen: moderat
Auf dem Weg wechseln steilere Passagen (insbesondere am Anfang und auf dem Schlussabschnitt) mit flacheren Abschnitten. Wanderstöcke sind hilfreich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen