 |
Fallatschkamm |
Das regenerische Wetter bleibt uns treu. Zwischen Regenfronten gestatten einige Stunden Aufklarung kürzere Wanderungen in mittleren Regionen. Wir fahren mit dem Bus nach
Stilfs, um auf dem Weg Nr. 7 zur Furkelhütte zu wandern, die wir vor einigen Tagen auf einer wunderschönen
Wanderung zum Stilfser Joch kennengelernt haben. Obwohl unsere Route einen Abschnitt der
Etappe R70 auf dem 'Roten Weg' der
Via Alpina darstellt, erweisen sich Wegmarken als gepflegtes Nummernchaos. Gemäß Markierungen pendeln wir abwechselnd zwischen Wegen mit Nr. 2, Nr. 3 und selten mit Nr. 7. Die eher spärlich verteilten und oft stark verblassten Wandermarken sind mit ihrem Verwirrspiel wenig hilfreich. Dem Logo der
Via Alpina begegnen wir lediglich in
Stilfs und dann nimmermehr. Ein 'Wildgehege', die 'Prader Alm' und Hinweise zur 'Furkelhütte' dienen als verlässliche Fixpunkte auf einer nicht spektakulären, aber wegen ihrer Panoramen insgesamt belohnenden Wanderung mit 851 m Aufstieg und 613 m Abstieg (13,2 km, 3:25 Stunden Gehzeit). Von der Furkelhütte bietet sich nach Osten ein grandioses Panorama auf Ortler und Nachbargipfel. Nach Süden erkennen wir den Verlauf des Wormisionssteigs in Richtung Stilfser Joch
(Wanderung zum Stilfser Joch). Bei Benutzung des Sesselliftes ab Furkelhütte ließe sich der Abstieg nach
Trafoi vermeiden, aber wir wollen uns heute noch etwas bewegen.
Diashow der Fotoserie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen