 |
Am Westensee bei der Ortschaft Westensee |
Heute wollen wir am Westensee wandern, der sich am Ende der letzten Eiszeit, der Weichsel-Eiszeit, zwischen Kiel und Rendsburg gebildet hat. Der fünftgrößte See Schleswig-Holsteins entwässert über die Eider in den Nord-Ostsee-Kanal.
Der Westensee ist ein beliebtes Freizeit- und Wanderrevier im Zentrum eines Naturparks. Um den See verläuft eine Wanderroute, die überwiegend eine asphaltierte Straße nutzt und darum auch bei ungünstigen Verhältnissen komfortable Wege bietet. Da die Straße an Wochenenden für den öffentlichen Motorkraftverkehr geperrt ist, sind Konflikte zwischen Wanderern und Kraftfahrzeugen nicht zu befürchten.
Wir parken das Auto am Ortsrand der Gemeidne 'Westensee', deren Name
'westlich vom See' bedeutet. Die Gemeindebezeichnung wurde später auch
auf den See übertragen. Ehe wir unsere Wanderung starten, schauen wir
uns zunächst in der alten Ortschaft um, die bereits im 13. Jahrhundert
erwähnt ist.