 |
Prerowstrom |
Am letzten Tag unseres diesjährigen Aufenthaltes auf dem
Darß unternehmen wir bei wechselhaftem Wetter eine kurze Wanderung am
Prerowstrom zur
Hertesburg, eine ehemalige slawische Burgwallanlage, die vermutlich der letzte slawische Rügenfürst
Wizlaw III. im 13. Jahrhundert zur militärischen Kontrolle von Ostseezugängen errichteten ließ. Lokale Legenden sprechen von
'Störtebekers Burg'. Dass
Klaus Störtebeker, Mitglied der anarchisch organisierten Bruderschaft
Vitalienbrüder(1,2), mit seiner Crew die
Hertesburg als Rückzugsort nutzte, ist nicht auszuschließen, aber so wenig historisch gesichert wie die legendäre Hinrichtung der gesamten Mannschaft am 21. Oktober 1401 in Hamburg. Angesichts der Quellenlage gilt selbst die Identität der Person als unsicher.
In Karten ist die
Hertesburg vermerkt, touristisch ist die Anlage eine Brache. Wir erwarten keine spektakulären Eindrücke, vermissen jedoch Hinweise oder Wegweiser zum Ort. Einen Parkplatz an der Bundesstraße zwischen
Prerow und
Zingst vermuten wir als geeigneten Startort. Die Werbetafel der
Herberge an der Hertesburg stimmt zuversichtlich. Entlang des
Prerowstroms wandern wir dem vermeintlichen Ort der
Hertesburg entgegen.
Diashow der Fotoserie