![]() |
Fallatschkamm |
Montag, 28. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung von Stilfs über die Furkelhütte nach Trafoi
Sonntag, 27. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung zum Almfest auf der Planeiler Alm
![]() |
Planeil im Planeital |
Freitag, 25. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung auf dem großartigen Wormisionssteig von der Furkelhütte zum Stilfser Joch
![]() |
Goldsee am Wormisionssteig |
Mittwoch, 23. Juli 2014
Südtirol 2014 - Überschreitung Spitzige Lun (2.324 m) von Matsch nach Planeil
![]() |
Gipfelkreuz der Spitzigen Lun |
Beide Orte werden von lokalen Buslinien des öffentlichen Nahverkehrsnetzes ab/bis Mals bedient. Bei unserer Ankunft in Planeil steht der Bus nach Mals bereit, er fährt aber erst in 20 Minuten ab. Wir dürfen schon Platz nehmen und bleiben auf dieser Fahrt die einzigen Fahrgäste. Auf der exklusiven Rückfahrt setzt der erwartete Regen ein. - Fotoserie
Samstag, 19. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung im Langtauferer Tal von Melag zur Weißkugelhütte
![]() |
Karlinbach im Langtauferer Tal und Ötztaler Gipfel |
Von Graun am Reschensee erreichen wir nach 10 km Fahrt den Weiler Melag auf 1.915 m Höhe im hinteren Langtauferer Tal. Hier endet die gut ausgebaute öffentliche Straße an großzügig dimensionierten kostenlosen Parkplätzen. Zahlreiche parkende Autos lassen Andrang befürchten, aber die Besucher verteilen sich ohne Gedränge in der weiträumigen Wanderregion, die einige attraktive Routen für Tageswander und für Hochtourengeher bietet. Auf dem Aufstieg via aussichtsreichem Höhenweg Nr. 3b begegnen uns nur 4 weitere Wanderer. Nach 1:50 Std. erreichen wir auf einem in 2.257 m hohen Panormaplateau die Weißkugelhütte. Diashow der Fotoserie
Freitag, 18. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung im Pfossental zum Eishof
![]() |
Eishof im Pfossental unter Gipfeln der Texelgruppe |
Lebhaft erinnern wir uns an eine im Frühsommer 1990 unternommene Wanderung. Im Vinschgau haben wir uns auf eine Tour über Walliser 4000er vorbereitet. Eine unserer Vorbereitungstouren verlief von Pfelders im Pfeldarer Tal, ein Seitental des Passeiertals, über das 2.85 m hohe Eisjöchl bis Vorderkaser. Irmgard hat uns in Pfelders abgesetzt und sollte uns vereinbarungsgemäß in Vorderkaser abholen. Während der Wanderung verschlechterte sich das Wetter zunehmend. In tieferen Lagen regnete es in Strömen, in hohen Lagen fiel Schnee. Da wir uns mit Irmgard mangels Kommunikation nicht verständigen konnten (Mobiltelefon gab es noch nicht), haben wir uns durchgekämpft. Der Pass lag in dichten Wolken. Die Hütte war so früh im Jahr noch geschlossen. Bei minimaler Sicht mussten wir uns durch knietiefen Schnee kämpfen, ohne Wege und Markierungen erkennen zu können. Imrgard ging uns im strömenden Regen bis zur Rableid Alm entgegen. "Heute kommt niemand über den Pass", sagten die Almwirte. Kurz darauf trafen wir ein. Diashow der Fotoserie
Donnerstag, 17. Juli 2014
Südtirol 2014 - Wanderung von der Watles-Region über die Sesvennahütte durch das Schlinigtal
![]() |
Sesevennahütte im hinteren Schlinigtal |
Abonnieren
Posts (Atom)