Vor 3 Tagen haben wir uns bei der Eröffnung unserer Wandersaison im Königsforst von frühlingshafter Temperatur verwöhnen lassen (Post: Bärbelchen und Hännschen eröffnen im Königsforst die Wandersaison 2021). Die heutige Rundwanderung im Nationalpark Eifel unternehmen wir bei sonnig-klarem Winterwetter. Unsere 19,2 km lange Tour startet in Einruhr, eine Ortschaft der Gemeinde Simmerath am Obersee des Verbundsystems Rurtalsperre. Einruhr ist Start- und Zielort des seit 1997 jeweils im Monat November veranstalteten Rursee-Marathons (Marathon-Homepage), an dem wir 6 Mal als Läufer und 7 Mal als Walker teilgenommen haben, der jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste, wie fast alle Laufveranstaltungen des vergangenen Jahres. Auf der Dreiborner Hochfläche treffen wir auf Etappe 4 des Fernwanderwegs Eifelsteig, unser Rückweg entlang der Urttalsperre nach Einruhr.




Von Wollseifen führt der Weg durch das Tal des Neffgesbach zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Den Gebäudekomplex errichteten Nationalsozialisten auf dem Berg Erpenscheid als Kaderschmiede für Führungsnachwuchs. Nach dem 2. Weltkrieg gehörte die Ordensburg zum Truppenübungsplatz. Seit dem 1.01.2006 ist die Anlage als Vogelsang IP öffentlich zugänglich und beherbergt u.a. neben dem Nationalparkzentrum Eifel ein Observatorium des zertifizierten Sternenparks Eifel, dessen Entwicklung und Betrieb unser Freund Harald mit seiner Astronomiewerkstatt maßgeblich verantwortet. Wegen der COVID-19-Pandemie sind öffentliche Einrichtungen geschlossen und Veranstaltungen abgesagt. Daher verzichten wir auf einen Rundgang im Komplex und steigen sogleich zum Urfttal ab.








Information zum Restaurant Le Moissonnier
- In den Restaurant-Ranglisten wir das Restaurant aktuell auf Platz 34 in Deutschland geführt.
- FAZ: Die Geschichte von Eric und Vincent
Strobel y Serra stellt die Geschichte verkürzt dar. Nach dem Engagement in Berlin waren Vincent und seine Frau Liliane einige Jahr in Köln in Franz Kellers Restaurants tätig, Vincent als Sommelier, Liliane im Service. Erst als Franz Keller Köln verließ, machten sie sich mit ihrem eigenen Bistro selbständig. - Jürgen Dollase in der FAZ: Ein kulinarisches Gesamtkunstwerk
- Welt, Interview mit Vincent Moissonnier: "Genuss hat mit Liebe zu tun"
- Besuchsbericht 2018 Sternefresser: Frankreich in Köln - nur besser
- Besuchsbericht 2018 Trois Etoiles: Le Moissonnier - gegen die Etikette
- Restaurant-Ranglisten: Le Moissonnier
- Guide Michelin: Le Moissonnier
Informationen zum Take Away Le Moissonnier
- Jürgen Dollase in der FAZ: Lieferung vom Sterne-Restaurant
- Tisch-Notizen: Le Moissonnier, Köln
- KTCHN rebel: Mit Luxus-Lieferservice gegen die Krise
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen