
Bei Ankunft in Seis am Schlern zeigte das Thermometer 33 Grad, und das in 1100m Höhe! Noch am Abend und über den nächsten Tag brachte ein Wettersturz mit Gewittern und Regen Abkühlung. Traumwetter am Folgetag nutzen wir für eine Wanderung von der
Seiser Alm zum
Schutzhaus Tierser Alpl auf einem Sattel zwischen
Schlern und
Rosengarten. Da die Zufahrt zur
Seiser Alm für private PKW's nur bis 9:00 Uhr möglich ist, starten wir zeitig und beginnen die Wanderung um 8:40 Uhr vom kostenfreien Parkplatz P1 am Spitzbühellift in 1720 m Höhe. 20 Minuten später erreichen wir Compatsch, von wo wir auf den Wegen 7 und 2 der Rosszahnscharte am östlichen Ausläufer des
Schlerns entgegengehen, die wir nach ca. 2 Std. erreichen. Phantastische Fernsicht an der 2500 m hohen Scharte belohnt alle Anstrengungen. Ein kurzer Abstieg führt zum unlängst erweiterten, modernisierten und 2015 mit dem Südtiroler Architekturpreis ausgezeichneten
Schutzhaus Tierser Alpl (2:20 Std.). Nach verdienter Rast besuchen wir die Kapelle des Schutzhauses, ehe wir den Rückweg auf der etwas längeren und profilierteren Alternativ-Route über die
Mahlknechthütte antreten (2:35 Std.). -
Fotogalerie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen