
3 Tage vor den 24 Stunden von Rheinland-Pfalz, ein Wander-Event über 77,5 km, reisen wir in den Hunsrück, weil wir neugierig auf die uns nahezu unbekannte Region sind. Als Unterkunft wählen wir eine gut eingerichtete Ferienwohnung in einem restaurierten historischen Bauernhof (Ferienhaus Schwenk) im Zentrum von Hennweiler, Start- und Zielort des Events am 18./19.06.2016. - Posts: Tagesschleife - DämmerungsschleifeDer Abbau dörflicher Infrastruktur stoppt nicht an den Grenzen von Hennweiler. Immerhin blieb jenseits von Kirche und Friedhof ein Rest dörflicher Infrastruktur erhalten: Schule, Dorfladen und zwei Gaststätten mit Küchenbetrieb, die wir natürlich besuchen. Einrichtungen und umfangreiche Speisekarten erinnern an Nachkriegszeiten. Zwischen gestern und heute treffen wir auf Toast Hawaii, Strammer Max, Damen- und Herrentoast, Jäger- und Zigeunerschnitzel. Aufgerufene Preise sind zeitgemäß, jedoch günstig. Das Angebot dominieren Fleischgerichte, Frittiertes, Toast. Wer Vegetarisches oder Fisch, Pasta oder Reis sucht, geht leer aus.(1) Spannender ist die Landschaft, durch die das Wander-Event führt. Kurzwanderungen und Spaziergänge ergänzen unsere Eindrücke. Fotogalerie Kirn und Hennweiler







