Samstag, 21. April 2018
Rangerführung Wilder Wald am Meer im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Am Vortag des Darß-Marathons nehmen wir bereits zum 4. Mal im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft an der kostenlosen Rangerführung Wilder Wald am Meer teil und lassen uns in einer 10-köpfigen Gruppe zum 3. Mal von Rangerin Angelika durch den Darßwald und entlang eines Abschnittes des Weststrands führen. Trotz Wiederholung wird die Führung nie langweilig, weil Kräfte der Natur die dynamische Landschaft immer wieder neu und anders modellieren. In diesem Jahr verusachte ein Wintereinbruch über Ostern zusätzlich jede Menge Bruchholz. In wenigen Stunden fielen 30-40 cm nasser Schnee. Dem Gewicht hielten viele Bäume nicht stand.
Ca. 1 m Küste verliert der Westrand des Darß durchschnittlich pro Jahr durch Wind und Meer, die den Sand der Westküste forttragen und im Nordosten der Halbinsel am Darßer Ort ablagern. Wenn sich Bedingungen nicht grundsätzlich ändern, wird der Darß in einigen Jahrzehnten die Insel Hiddensee einfangen.
Nach 3,5 Stunden abwechslungsreicher, informativer Führung endet unser Vormittags-Programm für einen Imbiss am Gut Darß.
- Fotoserie - Laufbericht Darß-Marathon
Freitag, 20. April 2018
Boddenfahrt mit Wanderung auf der Halbmarathon-Route des Darß-Marathons
In Born a. Darß beginnt unsere Wanderung auf der Halbmarathon-Route des Darß-Marathons. Eine sich auf dem Wirtschaftsweg nach Prerow sonnende Ringelnatter flüchtet vor uns, obwohl sie nichts zu befürchten hätte. Am Hafen Prerow treffen wir unsere Freunde, um bei sommerlichem Wetter gemeinsam eine 2-stündige Bootstour im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu unternehmen (14 € pP). Auf dem Prerow-Strom durchqueren wir vogelreiche Brackwasser-Marschen und setzen die Fahrt durch den Bodestedter Bodden bis zum Wendepunkt an der Meinigenbrücke fort. Nach Rückkehr zum Hafen schwingen sich die Freunde auf ihr Fahrrad, während wir unsere Wanderung zu Fuß durch Prerow und den Darßwald über Wieck fortsetzen, um am Nationalparkzentrum Darßer Arche die Startunterlagen für den Halbmarathon am kommenden Sonntag abzuholen. Nach der 4,5-stündigen Wanderung über 25 km wissen wir, dass die 3-Stundengrenze beim Walking-Halbmarathon eine hohe Hürde sein wird. - Fotoserie - Laufbericht Walking-Halbmarathon
Dienstag, 17. April 2018
Darß-Wanderung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: Nordstrand, Darßer Ort, Weststrand, Darßwald
Sonniges Wetter motiviert zu einer Darß-Wanderung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Von Born a. Darß nehmen wir den Bus der Linie 210 nach Prerow (Einzelfahrt 2,70 €). Ab Prerow gehen wir entlang des Nordstrands in Richtung Darßer Ort (1:00 Std.), den wir auf Bohlen-Wegen bis zum Weststrand durchqueren (0:45 Std.). Nach 1:30 Std. Wanderung am Weststrand erreichen wir den Müller-Graben, ab dem wir durch den Darßwald via Müllerweg, k-Gestell, Bibersteig in 1:45 Std. nach Born a. Darß zurückkehren (ca. 23 km, 5:00 Std. Gesamtgehzeit). - Fotoserie
Dienstag, 10. April 2018
Archäologische Wanderung um das Haddebyer Noor bei Haithabu und Rundgang in Unewatt

Montag, 9. April 2018
Auftakt der Wandersaison 2018: Fördesteig auf der Halbinsel Holnis

5 Stunden Wanderzeit - Fotoserie
Abonnieren
Posts (Atom)