

Nach verregneten Tagen genießen wir heute sonniges Wetter, das uns zur Tour auf dem
Hochuferweg durch die
Stubnitz im
Nationalpark Jasmund motiviert. Unsere letzte Wanderung von
Sassnitz bis zum
Königsstuhl liegt mehr als 4 Jahre zurück (
Post vom 20.02.2012) und fand im Winter statt, so dass wir die vereisten Abstiege zum Strand vermieden haben. Kreideformationen, wie sie nur auf
Rügen und der dänischen Insel
Møn zu finden sind, decken ca. 70 Millionen Jahre alte Überreste eines Urmeeres der Kreidezeit auf (eine Epoche des
Mesozoikums). Am Kieselstrand der
Stubbenkammer kommen wir Erdgeschichte zum Greifen nah.
Fotogalerie Rügener Kreidefelsen
Heute nutzen wir 2 Abstiege. Die Treppenanlage zwischen Viktioriasicht und dem 118 m hohen
Königsstuhl ist relativ komfortabel ausgebaut, aber immerhin sind mehr als 400 Stufen auf 110 m Höhendifferenz zu überwinden, die natürlich in beide Richtungen zu gehen sind. Zusammen mit diversen zu querenden Schluchten, deren Bäche Rügener Moore entwässern, erfordert die ca. 20 km lange Wanderung (Hin- und Rückweg) robuste Kondition. Überaus lohnenswert ist der Abstecher an den erfreulicherweise nicht überlaufen Strand der
Stubbenkammer. Während der Hauptsaison dürfte der Abstieg weniger Freude bereiten.
Fotogalerie Rügener Kreidefelsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen