
Um in der Umgebung des Standortes
Glurns im oberen
Vinschgau neue Wanderrouten zu erschließen, fahren wir heute über den
Ofenpass in den
Schweizerischen Nationalpark (Parc Naziunal Svizzer im bündnerromanischen Idiom) im Engadin (Kanton Graubünden).(1) Der Start unserer Wanderung liegt 'just around the corner' 35 km von
Glurns entfernt am Parkplatz P8 der Ofenpassstraße.(2) Als 'Schnupperroute' entscheiden wir uns für eine im
Nationalpark-Portal gelistete Tour, bei der wir zunächst das abwechslungsreiche Val da Stabelchod durchwandern, am Margunet-Pass auf eine wilde Landschaft treffen und im Val dal Botsch zur Ofenpassstraße zurückkehren.(3,4) Die Vielfalt der Eindrücke auf nur 6,6 km Strecke (450 Höhenmeter, 2,5 Std. Gehzeit) begeistert uns, obwohl wir weder Bartgeier noch Steinadler sichten, sich Rehe, Hirsche und Gämsen zu verstecken scheinen und uns weder Wölfe noch Bären begegnen. Vielleicht waren wir auch nur zu ungeduldig bzw. nicht aufmerksam genug. Wie auch immer, wir werden zurückkehren, weitere Touren erkunden, ein Fernglas mitführen und uns mehr Zeit nehmen. -
Fotogalerie
Anmerkungen
- Mit dem Gründungsjahr 1914 ist der Schweizerische Nationalpark der älteste Nationalpark des Alpenraums. Lt. internationaler Naturschutzunion (IUCN)
ist der Nationalpark ein Reservat der Kategorie Ia , Wildnisgebiet der höchsten Schutzklasse.
- Heute unternehmen wir den 2. Anlauf. Vor 2 Tagen wollten wir 'umweltfreundlich' anreisen und den zwischen Mals und Zernez verkehrenden Postbus der Linie 811 als Verbindung nutzen. Bis Müstair im Münstertal konnten wir die VinschgauCard
einsetzen. Für die restlichen 20
km bis zum Nationalpark rief der Busfahrer mehr als 14 CHF (ca. 12,50 €) pro Person und Strecke auf. Der Preis mag für Schweizer Verhältnisse angemessen
sein, uns hat er schockiert. Den Bus haben wir in Müstair verlassen und sind heute mit dem Auto in ca. 40 Minuten angereist.
- Tourenbeschreibung
- Artikel (PDF) der Nationalpark-Zeitschrift Cratschia: Margunet - grosse Vielfalt auf kleinem Raum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen