 |
Aufstieg von der Zeche Ewald zur Halde Hoheward |
Der aktuelle Post ist ein Ausschnitt unseres kleinen Projektes der Spurensuche im
Ruhrgebiet. Einen Blick auf den Stand des Projektes bietet der Post
'Exkursionen auf der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet'.
Osterspaziergänge pflegen wir als private Tradition. Gespräche streifen unweigerlich
Goethes Faust, dem wir uns in vieler Hinsicht verbunden fühlen. Aus dieser Perspektive treffen wir gerade im
Ruhrgebiet permanent auf Zeugnisse faustischer Pakte von Menschen, die im Tausch gegen Reichtum und irdisches Glück dem Teufel ihre Seele verkauften. Beeindruckender sind Zeugnisse jener Menschen, die sich einem solchen Pakt verweigern und ihr Handeln an moralischen Prinzipien ausrichten. Bei genauerer Betrachtung ist im
Ruhrgebiet auch diese Haltung zu finden.
Unser Osterspaziergang geht heute Spuren des Bergbaus im
Ruhrgebiet nach. Von unseren 5 Programmpunkten liegen 3 Ziele in der Hügellandschaft von ca. 100
Abraumhalden des Bergbaus. Eine weitere Etappe führt uns zur
Zeche Ewald in Herten, an der wir eine Pause einlegen. Unser Programm endet mit einem Abschnitt des
Bochumer Bergbauwanderweges.