
Ein schmaler Steig führt uns zum in der Höhe verlaufenden Rheinsteig, von dem ein Pfad zur Löwenburg abzweigt, unser erster Gipfel, 455 m. An der mittelalterlichen Löwenburg-Ruine treffen wir auf 3 junge Männer, die ebenfalls dem Wetter trotzen. Auf unserem Rundweg überqueren wir anschließend den Lohrberg, 432 m, ehe wir ca. 2:45 Std. nach dem Aufbruch den Gipfel des Großen Ölbergs erreichen, höchster Berg des Siebengebirges mit 460 m. Im Gasthaus auf dem Ölberg haben unsere Freunde zum Lunch reserviert. Trotz der Wetterlage ist das Gasthaus komplett ausgebucht, weil neben der bei schönem Wetter exzellenten Aussicht eine wetterunabhängig exzellente Küche den Aufstieg belohnt. Ein 2-stündiger Lunch verlangt Bewegung. Wir steigen nicht direkt nach Rhöndorf ab, sondern wählen eine Schleife über Aussichtspunkte am Drachenfels, von denen wir auf Rheintal, Siebengebirge und Eifel schauen. In Rhöndorf schließt sich nach 4 Wanderstunden der Kreis. Ehe wir die Rückfahrt antreten, erwartet uns ein weiteres Highlight, das fast schon legendäre Traditions-Café Profittlich. Danke! - Fotogalerie